Als psychologische Psychotherapeutin arbeite ich seit 2010 in meiner Privatpraxis in Hamburg-Eppendorf. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Aus- und Weiterbildung von angehenden
psychologischen Psychotherapeut*innen oder Fachärzt*innen. Vor meiner Niederlassung habe ich neun Jahre wissenschaftlich und therapeutisch in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des
Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in einem verhaltenstherapeutischen Arbeitsbereich mit Schwerpunkt in Angst- und Zwangsstörungen gearbeitet, zuerst als Stationspsychologin, dann als
leitende Psychologin.
Beruflicher Werdegang
-
Seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis, Privatdozentin an der Universität Hamburg
-
2009 – 2010 Vertretungsprofessur (W3) für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Hamburg
-
2009 Habilitation im Fach Klinische Psychologie, Universität Hamburg
-
2006 – 2007 Leitende Psychologin, Arbeitsbereich Angstspektrumsstörungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
-
2003 Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen (DGZ)
-
2003 Promotion
-
1998 – 2006 Stationspsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Verhaltenstherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf
-
1993 – 1998 Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Würzburg
- Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie, Abschluss Diplom-Psychologin
Qualifikationen
-
Verhaltenstherapie (Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie Mannheim)
-
Schematherapie (Institut für Schematherapie Hamburg)
-
Klinische Hypnose (Milton Erickson Institut Hamburg)
-
Supervisorenweiterbildung (Institut für Therapieforschung München)